Zurück aus Jena
Unser Recap zum TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2025
Vom 20. bis 22. März 2025 fand das TYPO3 Camp Mitteldeutschland in Jena statt – und wir waren mittendrin. Diesmal nicht nur als Teilnehmer, sondern erstmalig auch als Bronze-Sponsor. Drei Tage voller spannender Sessions und wertvollem Austausch.

Sponsoring mit Herz: AutoDudes als Bronze-Sponsor
Als langjährige TYPO3-Enthusiasten war es uns eine Freude, das Camp diesmal aktiv zu unterstützen. Mit der AI Suite wollen wir nicht nur Innovation ins TYPO3-Backend bringen, sondern auch die Community, die das Ökosystem trägt, fördern. Deshalb war für uns klar: Wir sind als Sponsor dabei!
Wissen teilen: Unsere Sessions auf dem Camp
Wir hatten gleich drei Sessions im Gepäck – alle drei mit starkem Praxisbezug:
Session 1: Content Blocks Deep Dive
Unsere erste Session drehte sich um die Content Blocks. André, der als Team Lead des Content Types Teams maßgeblich an der Entwicklung beteiligt ist, zeigte in einer Session für Fortgeschrittene die technischen Möglichkeiten und Best Practices, was über die einfache Erstellung von Inhaltselementen hinausgeht. Wir waren begeistert, wie viele Entwickler die Content Blocks bereits nutzen.
Session 2: KI in TYPO3 mit der AI Suite
In unserer zweiten Session haben wir den aktuellen Stand der AI Suite gezeigt und wie wir KI sinnvoll ins TYPO3-Backend integrieren. Von automatisierter Text- und Bildgenerierung in einer Stapelverarbeitung über Übersetzungen bis hin zu barrierefreiem Content: Die AI Suite bringt zahlreiche Funktionen mit, die wir live anhand realer Use Cases vorgestellt haben.
Session 3 (spontan): Playwright-Testing
Aufgrund direkter Nachfrage und großem Interesse, haben wir kurzerhand eine dritte Session zum Thema automatisiertes Testing mit Playwright gehalten. Auch hier ging es wieder um echte Beispiele auf Basis unserer Erfahrungswerte.
Barrierefreiheit, Community & Co: Was uns sonst noch begeistert hat
Natürlich haben wir auch viele andere spannende Beiträge besucht und uns mit Teilnehmern ausgetauscht. Besonders inspirierend fanden wir Sessions rund um das Thema Barrierefreiheit – ein Bereich, der aktuell zu Recht viel Aufmerksamkeit bekommt. Auch für uns ist das Thema hochrelevant, nicht zuletzt, weil die AI Suite hier bereits einige Möglichkeiten bietet und in Zukunft noch weitere bieten wird, um die Umsetzung des BFSG in TYPO3 aktiv zu unterstützen.
Neben all dem Input war es wie immer schön, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Austausch mit der TYPO3-Community ist jedes Mal ein Highlight – nahbar, kollegial und voller Ideen.
DANKE, T3CMD!
Ein großes Dankeschön geht an das Orga-Team und alle, die das TYPO3 Camp Mitteldeutschland zu dem gemacht haben, was es war: eine gelungene Mischung aus Wissen, Austausch und guter Stimmung.