Glossarfunktion für konsistente Übersetzungen
Mit den Versionen 13.5.0 und 12.11.0 der AI Suite wurde die Glossar-Funktion integriert. Diese Funktion hilft dabei, bestimmte Begriffe oder Formulierungen konsistent zu übersetzen – besonders nützlich für Fachbegriffe, Markennamen oder unternehmensspezifische Ausdrücke.
Der nachfolgende Abschnitt erklärt die Vorgehensweise Schritt für Schritt.
Glossar-Funktionalität für GoogleTranslate nicht verfügbar

1. Wo kann ich die Einträge anlegen/pflegen?
Das Glossar wird direkt im Listenmodul gepflegt. Es wird dort als eigener Datensatz „Glossareintrag“ angelegt. Jeder Eintrag bezieht sich immer auf den Seitenbaum, in dem er erstellt wurde – die Gültigkeit ist also auf diesen Bereich beschränkt, sodass Glossareinträge für verschiedene Seitenbäume gepflegt werden können. Die Pflege orientiert sich an der grundlegenden Vorgehensweise beim Pflegen von Datensätzen in TYPO3:
- Anlegen der Datensätze in der Standardsprache
- Übersetzen der Datensätze in die jeweilige(n) Zielsprache(n) – inklusive Anpassung des Inhalts, falls erforderlich

2. Synchronisation bei der Nutzung von DeepL
Wenn DeepL für die Übersetzung verwendet werden soll, muss das Glossar zusätzlich separat synchronisiert werden. Dies geschieht über den Button „DeepL-Glossare synchronisieren“, der im Listenmodul erscheint, sobald mindestens ein Glossareintrag auf der gewählten Seite existiert. Es werden alle Glossareinträge entsprechend angelegt, entfernt oder modifiziert.
3. Automatische Anwendung beim Übersetzungsprozess
Beim Übersetzungsprozess werden vorhandene Glossareinträge automatisch überprüft. Wenn relevante Einträge erkannt werden, wird deren definierte Übersetzung automatisch übernommen, ohne dass manuell eingegriffen werden muss. So wird sichergestellt, dass definierte Fachbegriffe oder Markenbegriffe durchgängig korrekt und einheitlich übersetzt werden.